- Clubgründung 2006
- 11 aktive Mitglieder, 8 Fördermitglieder
- modernes Clubheim
- eigene Modulanlage
- zweite Modulanlage für Ausstellungen und Modultreffen
- Öffentliche Fahrtage mit Publikumsverkehr
- zentral in Hessen gelegen
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Melden sie sich einfach per Mail, info@iggs-rhein-main.de, telefonisch oder schauen Sie an einem Clubabend vorbei, bitte mit Voranmeldung!
Die Gemeinschaft trifft sich jeden Montag um 19:00 Uhr zum gemeinsamen Weiterbauen und Fachsimpeln.
Jeder zweite Montagabend im Monat ist ein Fahrabend, zu dem jedes Aktives- oder Fördermitglied mit seinen Fahrzeugen herzlich willkommen ist.
Dies gilt auch für externe „Gastfahrer“ nach vorheriger Anmeldung gegen einen geringen Kostenbeitrag.
Der Mitgliedsbeitrag für Mitglieder beträgt derzeit monatlich € 15,00
Anfahrt:
Bahnanreise: S8 oder S9 nach Hanau Hauptbahnhof
und dann mit der Regionalbahn nach Groß-Auheim
IGGS Rhein Main im Verein der Eisenbahnfreunde Hanau e.V.
Gutenbergstraße 7
63456 Hanau/Klein-Auheim
Historie
- November 2014 – Baubeginn Ausziehgleis und Dieseltankstelle
- Oktober 2014 – Öffentlicher Fahrtag
- September 2014 – Testbetrieb neuer Schattenbahnhof
- März 2014 – Öffentlicher Fahrtag
- Dezember 2013 – Öffentlicher Fahrtag
- November 2013 – Öffentlicher Fahrtag / Artikel über IGGS in der Offenbach Post
- November 2013 – Teilnahme an der Ausstellung “15 JahreRMC e.V.
- August 2013 – Märklin präsentiert Neuheiten auf der IGGS Modulanlage
- Juni 2013 – Die IGGS Homepage bekommt eine neue Lackierung
- Juni 2013 – Teilnahme am Modultreffen in Borken / Hessen
- März 2013 – Öffentlicher Fahrtag mit neuem Besucherrekord
- Dezember 2012 – Fahrtage mit viel Publikumsverkehr
- März 2012 – Teilnahme an der Ausstellung „alles außer HO“ beim RMC e.V.
- Februar 2012 – Gästefahrabend
- Mai 2011 – Teilnahme am Modultreffen in Borken / Hessen
- April 2011 – Teilnahme an der Ausstellung „alles außer HO“ beim RMC e.V.
- Dezember 2009 – vierter öffentlicher Fahrtag mit Beteiligung der IG Spur II RG-Rhein-Main
- Sept. 2009 – neue Module wurden zugelegt, für Erweiterung des Bhf. und Abstellgruppe
- Jan. 2009 – erster Spur I Fahrtag für Mitglieder
- Dez. 2008 – erster öffentlicher Fahrtag in unseren neuen Räumen 120qm
- Okt. 2008 – Teilnahme mit den Spur I Modulen beim 10-jährigen Bestehen des RMC e.V.
- Mai 2008 – Fahrtag auf alten Anlagenteilen und Teilen der neuen Modulen
- Okt. 2007 – Ausstellungshalle 400qm, steht nicht mehr zur Verfügung
- Sept 2007 – zweite gemeinsame Ausstellung
- Juli 2007 – die ersten Module wurden geliefert und mit der Gleislegung wurde begonnen
- Juni 2007 – Module werden dem Schreiner in Auftrag gegeben
- Mai 2007 – Festlegung der Modulnorm für die Spur I
- Jan. 2007 – es wird ein Kellerraum in der Dieselstr.11 in Mühlheim angemietet
- Dez. 2006 – regelmässige Treffen, Montags in einer Wein/-Pilsstube
- Nov. 2006 – erste gemeinsame Ausstellung in Mühlheim, Grundsteinlegung der IGGS
- Okt. 2006 – erstes Kennenlernen bei Jubiläumsveranstaltung des Modellbahnparadieses